YAY – It’s frICEday: Melonen-Granita

YAY – It’s frICEday: Melonen-Granita

YAY – It’s frICEday.

Inzwischen ist der Sommer endgültig angekommen. Und gibt es etwas, das mehr zum Sommer gehört als Eiscreme?
Daher zeige ich euch ab jetzt immer freitags schnelle und einfache Rezepte für Eis und ähnliche kühle Erfrischungen.

Heute beginne ich direkt mit etwas super Erfrischendem, denn so wie Eis zum Sommer gehört, so gilt das auch für Melone. Einfach pürieren, ab in den Kühlschrank, ein paar Mal umrühren und fertig ist die Granita.
Wer sich nun vom regelmäßigen Umrühren abschrecken lässt, dem sei gesagt: Wenn es richtig warm ist, dann gibt es doch kaum etwas Erfrischenderes, als regelmäßig seine Hände in das Eisfach zu stecken.

Melonengranita in der Schale

Melonengranita

 

Zutaten für 2 Portionen:

1 Galiamelone

100 ml Wasser

40 g Zucker

1 EL Honig

 

Zubereitung:

  1. Das Wasser mit dem Zucker und dem Honig aufkochen und dann etwa eine Minute köcheln lassen.
  2. Die Melone halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen.
  3. Das Melonenfruchtfleisch pürieren und anschließend mit dem Zuckersirup vermischen.
  4. Nun die Masse in eine flache Form geben und in das Gefrierfach stellen.
  5. Etwa jede halbe Stunde mit einer Gabel verrühren, damit sich keine zu großen Eisstücke bilden.
  6. Nach etwa 4 Stunden sollte die Granita fertig sein. Wenn ihr so wie ich leider nur ein kleines Gefrierfach im Kühlschrank habt, dann kann es auch gut und gerne mal 5 Stunden dauern, da diese nicht ganz so kalt werden.
  7. Nun die Granita noch einmal durchrühren und in die Schale der Melone füllen.
  8. Melone schnappen, bequem machen und auslöffeln.

 

Melonengranita in der Schale

Ich wünsche euch einen zuckerkrümelig-erfrischenden Tag,

Verena ♥



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.