Herbstliche Apfelröschen

Herbstliche Apfelröschen

Gebackene Äpfel in jedweder Form gehören zu einem richtigen Herbst ebenso dazu, wie stürmische Böen, Unmengen an Blättern und lautstarke Laubbläserkonzerte am frühen Morgen. Und daher kommt auch direkt nach dem letzten Apfelrezept auch schon ein neues: Und zwar für diese wunderschönen Apfelröschen, welche richtig 

Apfelcupcakes mit Karamellfrosting

Apfelcupcakes mit Karamellfrosting

Wenn Cupcakes reden könnten, dann würden diese sagen: „Hallo – wir sind der Herbst, komm und probiere uns!“ Und da Cupcakes bekannterweise nie lügen, verrate ich euch auch, weshalb sie so besonders herbstlich sind: Denn das liegt an der wunderbaren Kombination aus saftigem Teig mit Apfelstückchen 

Himbeer-Gugelhupf mit Ginsirup

Himbeer-Gugelhupf mit Ginsirup

Der Sommer kehrt zurück – und zwar nicht nur an diesen milden Herbsttagen, sondern auch auf dem Kuchenteller. Denn durch die leckeren Himbeeren (welche es dank TK-Theke zum Glück auch nach dem Sommer noch zu kaufen gibt) wird der Kuchen besonders fruchtig; und durch die 

Griechischer Zitronenkuchen

Griechischer Zitronenkuchen

Die Erinnerung an einen wunderbaren Sommerurlaub lässt sich doch am besten durch das Backen eines Kuchens aufleben – ein Kuchen, welcher die Aromen des Landes aufgreift und einen mit dem Geschmack wieder direkt zurück in die Sonne des Südens versetzt. Daher habe ich natives Olivenöl, sonnengereifte 

Zitronenschnitten (Rezeptbeitrag für den Knuspersommer)

Zitronenschnitten (Rezeptbeitrag für den Knuspersommer)

Mein heutiges Gebäck ist ideal für alle, die gerne unterwegs Kuchen essen. Denn diese kleinen Schnittchen eignen sich bestens, um sie ganz ohne Gabel und Teller aus der Hand zu essen – wobei etwas Butterbrotpapier zum einpacken eindeutig nicht schaden kann. Ich habe die Zitronenschnitten für 

Mini-Gugl mit Zitrone, Mohn und Ricotta

Mini-Gugl mit Zitrone, Mohn und Ricotta

Enjoy the little things! Genau das dachte ich mir, als ich diese kleinen Mini-Gugl für meine Lerngruppe gebacken habe – denn diese eignen sich schlichtweg perfekt für eine kleine (oder auch große) Lernpause zwischendurch. Zudem sind sie schnelle gemacht und man muss somit kein schlechtes Gewissen 

Walnusskuchen mit Aprikosen und karamellisierten Walnüssen

Walnusskuchen mit Aprikosen und karamellisierten Walnüssen

Diesen Sommer habe ich einen neuen Favoriten in der Obsttheke gefunden. Sie sind klein, rund, haben eine samtige Haut und sind zuckersüß – die Rede ist von Zuckeraprikosen. Da man sie einfach mit den Fingern halbieren kann und sie auch kaum kleben sind sie derzeit 

Johannisbeer-Muffins und Cupcakes

Johannisbeer-Muffins und Cupcakes

Nachdem die Erdbeeren nun Gartenjahr-technisch so gut wie durch sind, stehen dafür andere kleine rote Früchtchen im Vordergrund: Es sind die Johannisbeeren. Ich mag diese sowohl einfach pur zum Naschen als auch in gebackener Form. Aber eigentlich am liebsten mag ich sie in meinen allerliebsten 

Schokoladenkuchen mit Nüssen und Schokostücken

Schokoladenkuchen mit Nüssen und Schokostücken

Eigentlich wollte ich diese Woche wieder etwas Sommerliches backen – etwas Kühles mit vielen frischen Früchten. Doch dann kam der Regen und somit auch der Heißhunger auf Schokolade. Denn Schokolade ist Nervennahrung. Egal ob schlechte Laune, Prüfungszeit oder eben einfach Regentage: Durch eine angemessene Portion 

Holunderblüten-Liebe: Holunderblütensirup, Hugo & Limonade

Holunderblüten-Liebe: Holunderblütensirup, Hugo & Limonade

Letzte Woche habe ich einige Tage auf dem Land verbracht. Und schon beim Frühstück stieg mir dort der Geruch von frischen Holunderblüten in die Nase – dies war nicht verwunderlich, denn schließlich stehen mehrere große Holunderbäume auf dem Grundstück. Diese feinen Blüten haben es mir